Krankheiten
Die anspruchslosen und sehr widerstandsfähigen Ouessantschafe sind seltene Patienten beim Tierarzt. Gute Hygiene im Stall und eine tiergerechte Haltung vermeiden die meisten Krankheiten. In der nachfolgenden Übersicht sind die häufigsten Krankheiten und ihre Ursachen dargestellt:
Krankheit | Ursachen | Symptome | Was tun? | ||||
Klauenerkrankungen | schlechte Klauenpflege, Infektionen, Missbildungen |
Lahmheiten, Weiden auf Knien, Fressunlust, allgemeine Schwäche |
regelmäßige Klauenpflege (4x im Jahr), eventuell Tierarzt hinzuziehen | ||||
(Darm-)Parasiten | verschiedene Würmer | Abmagerung, Durchfall, Schwäche | regelmäßiges Entwurmen (2x im Jahr) bzw. Kot-Unterschung | ||||
Schafräude | Milben | Hautveränderungen, Juckreiz, Wollausfall | Tierarzt hinzuziehen | ||||
Durchfall | Parasiten, verdorbenes Futter, Infektionen, rasche Futterumstellung | wässrig bis blutiger Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Abmagerung | regelmäßiges Entwurmen (2x im Jahr), rohfaserreiches einwandfreies Futter, langsame Futterumstellung, Tierarzt hinzuziehen | ||||
Euterentzündung | Infektionen | Lahmheit, geschwollenes heißes Euter, Schmerzhaftigkeit, Fieber, Fressunlust, veränderte Milch | Tierarzt hinzuziehen | ||||
Verletzungen | verschiene Ursachen | Verletzungen der Haut, Muskulatur, Knochen, Blutgefässe, Gelenke, Sehnen | oberflächliche Wunden mit desinfizierender Lösung waschen, Tierarzt hinzuziehen |
Selbstbehandlung
Es ist immer schwierig, den Ernst der Situation bei Wiederkäuern selbst zu beurteilen. Für die Klauenpflege, für das regelmäßige Entwurmen, für langsame Futterumstellungen bei Durchfall und für die Bekämpfung äußerer Parasiten kann man sicher zunächst ohne den Doktor erste Hilfe leisten. Wenn es aber zu Lahmheiten, geschwollenem Euter, Haarausfall oder gar einer Seuche kommt, muss der Tierarzt herbeigerufen werden.
Notfallsituationen
Bei Notfällen kommt es darauf an, ruhig Blut zu bewahren und auf einen rasch verfügbaren Tierarzt zurückgreifen zu können.
Eine weitere sehr gute Zusammenstellung von Schafgesundheit und - krankheiten finden Sie unter folgendem LINK.
Eine Übersicht über giftige Pflanzen finden Sie hier: Klick